Fleckvieh auf den Vormarsch in Frankreich
Vom 4 bis 7 Oktober fand die Messe Sommet de l´Élevage in Clermont Ferrand statt. Österreich entsandt 4 Fleckviehkühe, welche sich unter den rund 60 Kühen behaupten durften.
Besonders stark im Ring präsentierte sich die GS WOIWODE Tochter SCHNEPFE vom Betrieb Janker Alois, Hofstetten-Grünau. Sie überzeugte den Preisrichter Yannick PRAT, mit einem extrem feinen Fundament und ihrer Länge im Körper. Sie musste sich nur knapp der Mahoni P Tochter RACLETTE, vom Betrieb GAEC DE LA CHARME, geschlagen geben. Ebenfalls in dieser Gruppe nahm die GS WOIWODE Tochter HANDABELLEN, vom Betrieb Zehethofer Bernhard aus Winklarn, teil.
In einer starken zweiten Jungkuhgruppe durfte sich die GS HERZTAKT Tochter MICHI, vom Betrieb Grill Reinhard aus Furth an der Triesting präsentieren. Die jugendlich wirkende Jungkuh konnte mit ihren hochsitzenden, drüsigen Euter überzeugen. Jedoch waren ihre Konkurrentinnen im Typ stärker.
Ebenfalls mit von der Partie war die wuchtige Zweitkalbskuh FREDI eine GS MAGMA Tochter, vom Betrieb Prammer Andreas aus Phyra. Sie war mit Abstand die typstärkste Kuh der österreichischen Kollektion die auf der Messe Clermont Ferrand ausgestellt wurde. Aufgrund ihrer guten Bemuskelung ging sie auch beim Endentscheid des Bemuskelungschampions mit.
Genetik aus Österreich wird in Frankreich geschätzt und auch sehr erfolgreich eingesetzt. So wurde auch die GS RAU Tochter NATALIA zum Gesamtchampion gekürt. Ein Dank für die Organisation und Gratulation für die starke Auswahl an Schaukühen gilt unseren französischen Partner, der Simmental France.
Bei den österreichischen Züchtern möchten wir uns Bedanken, für die Bereitstellung der Schaukühe, welche im Anschluss über eine stille Auktion verkauft wurden.