Großes Fest der Rinderzucht und ein großes Fest des Zuchtprogramms von Genostar
„Steirische Genetik für die ganze Welt“ lautet das Motto der Rinderzucht Steiermark. Die in der Arena in Traboch präsentierten Kühe der Rassen Fleckvieh, Brown Swiss, Holstein und Jersey untermauerten diesen Anspruch der steirischen Züchter. Als Preisrichter wurde Alfred Weidele, Geschäftsführer der Rinderunion Baden Württemberg, Deutschland, engagiert.
Ausgestellt waren über 100 Kühe der Rassen Brown Swiss, Jersey, Holstein und Fleckvieh. Die Kühe wurden in dreizehn Gruppen präsentiert.
Fleckvieh
Fleckviehkühe mit einer Abkalbung
Schon in der ersten Gruppe, neumelkende Kühe mit einer Abkalbung, zeigte sich der Preisrichter vom hohen Niveau der ausgestellten Kühe begeistert. An die Spitze stellte er zwei sehr harmonische Kühe ähnlicher Machart, wie er erklärte, und nur Kleinigkeiten im Bereich des Euters waren ausschlaggebend, dass er die EX MACHINA-Tochter GERALDINE von Wagner Sonja und Johann aus Unzmarkt-Frauenburg vor die WESTPOINT-Tochter BECKETT von Moitzi Johann aus Obdach an die Spitze stellte.
In der Gruppe der altmelkenden Erstlingskühe verließ die GS WAY-Tochter GRAEFIN von Fratzl Thomas, Pölstal, den Ring als Siegerin. Sie stellte mit ihrer Ausstrahlung, ihrem Kaliber und ihrer Qualität im Euter das Komplettpaket dieser Gruppe dar. Den zweiten Platz sicherte sich mit ihrer Ausstrahlung die kalibrige GOOGLE-Tochter NANNA von Feldbaumer Andrea und Peter, Seckau.
Fleckviehkühe mit 2 Abkalbungen
GS HAPPY MAN Mutter WANESSA holte sich Gruppensieg
Die erste Gruppe der Kühe mit zwei Abkalbungen zeigte sich etwas unterschiedlich in der Fundamentqualität, erklärte der Preisrichter. Aufgrund ihrer Vorzüge im Hintereuterbereich erreichte die WEISSENSEE-Tochter WANESSA von Luckner Andrea und Bernhard, Kraubath an der Mur, den Sieg in dieser Gruppe. Hinter ihr auf Platz zwei reihte sich die sehr charmante GS W1-Tochter MALVE von Rechberger Christian, Turnau ein.
GS W1- Tochter STOLZA holte sich den Gesamtsieg der jungen Kühe
Mit den Worten „Eine Gruppe mit wertvollen Fleckviehkühen“ entließ Alfred Weidele die Gruppe der Kühe mit zwei Abkalbungen altmelk nach seiner Rangierung und Kommentierung der Gruppe. In der GS W1-Tochter STOLZA von Lehofer Herbert, Sankt Kathrein am Hauenstein fand er eine klare Siegerin. Ihre noch bessere Oberlinie und ihr noch korrekteres Becken sicherte ihr den ersten Platz vor der sehr gut beeuterten GS HERZTAKT-Tochter SILKE von Kohlhofer Michael, Kapfenberg.
Im Finale hob Preisrichter Weidele dann drei von den acht exzellenten Gruppen- und Gruppenreservesiegerinnen im Ring hervor: EX MACHINA-Tochter GERALDINE von Wagner Sonja und Johann aus Unzmarkt-Frauenburg, die das beste Euter dieser Finalrunde zeigte, GS WAY-Tochter GRAEFIN von Fratzl Thomas, Pölstal, die in ihrer Harmonie in der Bewegung und in der Komplettheit ihres Körpers brillierte und die GS W1-Tochter STOLZA von Lehofer Herbert, Sankt Kathrein am Hauenstein, die er wegen der außerst korrekten Gesamterscheinung und dem hochsitzenden Euter zum Champion kürte. Reserveschampion wurde die EX MACHINA-Tochter GERALDINE.
Fleckviehkühe mit 3 Abkalbungen
Entgegen seiner Gewohnheit, wie der Preisrichter anmerkte, stellte er in der Gruppe der Drittkalbskühe zwei Tiere von unterschiedlichem Typ an die Spitze. Als Gruppensiegerin entschied er sich für die GS DER BESTE-Tochter MARIKA vom Betrieb von Haas Birgit, St. Lorenzen am Wechsel, vor der noch sehr jugendlichen, bestens beeuterten WORLDCUP-Tochter HANNOVER von Darnhofer Mathias, Anger. Über die Gruppensiegerin MARIKA meinte der Zuchtexperte: „Eine gewaltige Typkuh mit einem unglaublichen Seitenbild, wunderbarer Beckenlage, kombiniert mit einem sehr guten, drüsigen Euter.“
Fleckviehkühe mit 4 Abkalbungen
Für die Viertkalbskühe fand Alfred Weidele besonders lobende Worte: „Das sind Kühe von ausgesprochen hoher Qualität.“ Dennoch war für ihn die Siegerin eindeutig: ETOSCHA-Tochter LEVIS von Eichberger Anna und Christoph, St. Margarethen bei Knittelfeld, eine breit ausgelegte Kuh mit einem unglaublich starken, drüsigen Euter. Den Gruppenreservesieg holte sich die feingliedrige EPINAL-Tochter SEIDE von Streit Josef, Spital am Semmering, deren Vorzug ihr kompaktes Euter darstellte.
Fleckviehkühe mit 5 und mehr Abkalbungen
GS DER BESTE Mutter KALLA überzeugt im Schauring
Die Kühe in der Gruppe mit fünf und mehr Abkalbungen überzeugten nicht nur mit ihrer Kapazität, sondern auch mit enorm hoher Euterqualität. Den Sieg in dieser hochkarätigen Gruppe holte sich die GS DER BESTE-Mutter KALLA (V: Reumut), eine Siebtkalbskuh mit enorm viel Kapazität bei beeindruckender Fundament- und Euterqualität. An die zweite Stelle gereiht wurde die ebenso sehr kalibrige WEB-Tochter STANZA von Arzberger Andreas, Vorau.
Die GS DER BESTE – Tochter MARIKA aus der Kuhfamilie von GS HERZTAKT stammend sicherte sich den Champion Titel der älteren Kühe
Im Finale der älteren Kühe fanden sich dann die hervorragenden Siegerinnen und Reservesiegerinnen der Kühe mit drei bis sieben Abkalbungen ein. Das Gesamtpaket aus Kapazität und einem Euter mit straffem Zentralband und bester Strichplatzierung gab den Ausschlag, dass die GS DER BESTE-Tochter MARIKA vom Betrieb Haas, St. Lorenzen am Wechsel vor der harmonischen und ebenfalls euterstarken ETOSCHA-Tochter LEVIS von Eichberger Anna und Christoph, St. Margarethen bei Knittelfeld, zum Champion gekürt wurde.
Nachzuchtschau
Ein weiterer Höhepunkt der Steiermarkschau war die Präsentation von Töchtern von zwei international erfolgreichen Vererbern aus der Steiermark.
GS HERZTAKT, gezüchtet von der Familie Birgit Haas, St. Lorenzen/W., ist einer der herausragenden Leistungsvererber in der Fleckviehzucht. Über 1.400 Töchter haben mittlerweile Leistungsstärke, funktionales Exterieur und beste Fitnesseigenschaften bewiesen. GS HERZTAKT ist aktuell der beste Sohn seines bekannten Vaters HERZSCHLAG. Töchter von GS HERZTAKT haben sich mittlerweile als gefragte Kühe auf den Zuchtrindermärkten sowie erfolgreich auf großen Schauen beweisen können. Mit den Töchtern nach GS HERZTAKT konnte auch MARIKA, die Championkuh der älteren Kühe, die aus der Kuhfamilie von HERZTAKT stammt, präsentiert werden.
GS VORSPRUNG zählt zu den besten Nachkommen geprüften Vererbern der Brown Swiss-Population. Er stammt aus der Zuchtstätte von Harald Strommer, Köflach, einem der engagiertesten Züchter in der internationalen Brown Swiss-Szene. Die Töchter zeigten die Stärken ihres Vaters: viel Rahmen, gute Becken und sehr gute Fundamente. Pluspunkte in der Fitness und Gesundheit runden das Vererbungsbild dieses Spitzenvererbers ab.
Brown Swiss
Die Rasse Brown Swiss zeigte in drei Gruppen die Stärken der Rasse: Sehr gute Euterqualität, fehlerfreie Fundamente und viel Kapazität. Der Gesamtsieg der Rasse Brown Swiss ging an eine Jungkuh aus dem Zuchtbetrieb Alois Schnedl, Lobmingtal. STMK OREYJA (V: PETE) siegte bei mittlerem Rahmen mit einem sehr kompakten Körperbau und einem Spitzeneuter mit Stärken im Hintereuter und der Textur. Reservechampion wurde die Drittkalbskuh GALADRIEL (V: LENNOX) von Julian Kettner, Irdning-Donnersbachtal, die mit bestem Euter und straffem Zentralband punktete.
Holstein
Zwei Gruppen Holsteinkühe waren im Schaubewerb vertreten. Bei den Jungkühen siegte die jugendliche ESPRIT (V: CRUSHABULL) von Bernhard Schachner mit einem extrem hoch sitzenden Euter. Den Championtitel der Rasse Holstein holte sich BB GC DAISY (V: GOLD CHIP) der Familie Bliem, Neuberg an der Mürz. Diese Sechtskalbskuh überzeugte mit überragendem Körper und einem Topeuter in jugendlicher Frische. Reservechampion wurde die überaus korrekte ROMAIN (V: KINGPIN) der Familie Gruber, Nestelbach bei Graz.
Jersey
Die Rasse Jersey präsentierte sich mit einer Gruppe von Kühen unterschiedlichen Alters. Der Rassensieg ging an die überaus korrekte Jungkuh MAYA von Bernhard Steinbrecher, Bad Mitterndorf.
Siegertiere der Steiermarkschau am 22. April 2023
Fleckvieh 1. Kalb (neumelk)
GERALDINE (V: EX MACHINA) Sonja und Johann Wagner, Unzmarkt (Reservechampion jüngere Kühe)
BECKETT (V: WESTPOINT) Moitzi Johann, Obdach
LAURA Pp* (V: MERDEDES Pp) Moitzi Johann, Obdach
Fleckvieh 1. Kalb (altmelk)
GRAEFIN (V: GS WAY) Thomas Fratzl, Pölstal
NANNA (V: GOOLGE) Feldbaumer Andrea und Peter, Seckau
LAETICIA (V: MANAUS Eichberger Anna und Christoph, St. Margarethen/Knittelfeld
Fleckvieh 2. Kalb (neumelk)
WANESSA (Mutter von GS HAPPY MAN) (V: WEISSENSEE) Andrea und Bernhard Luckner, Kraubath an der Mur
MALVE (V: GS W1) Rechberger Christian, Turnau
ARIZONA (V: HILFINGER) Sattler Karin und Günther, Lobmingtal
Fleckvieh 2. Kalb (altmelk)
STOLZA (V: GS W1) Herbert Lehofer, St. Kathrein/H. (Champion jüngere Kühe)
SILKE (V: GS HERZTAKT) Kohlhofer Michael, Kapfenberg
GRAUE (Mutter von GS HEY BOY) (V: GS DER BESTE) Kerschenbauer Doris und Josef, Wenigzell
Fleckvieh 3. Kalb
MARIKA (Aus der Kuhfamilie von GS HERZTAKT) (V: GS DER BESTE) Birgit Haas, St. Lorenzen/Wechsel (Champion ältere Kühe)
HANNOVER (V: WORLDCUP) Darnhofer Mathias, Anger
LOLLITA (V: GS MINDMAP) Wagner Sonja und Johann, Unzmarkt-Frauenburg
Fleckvieh 4. Kalb
LEVIS (V: ETOSCHA) Anna und Christoph Eichberger, St. Margarethen/Knittelfeld (Reservechampion ältere Kühe)
SEIDE (V: EPINAL) Streit Josef, Spital am Semmering
PAULA (Mutter von GS HUNGARO) (V: ETOSCHA) Hartl Bernhard, Neumarkt
Fleckvieh 5.-7. Kalb
KALLA (Mutter von GS DER BESTE) (V:REUMUT) Heidemarie und Mark Kaufmann-Ferstl, Trofaiach
STANZA (V: WEB) Arzberger Elisabeth und Andreas, Vorau
HOLLE (Aus der Kuhfamilie von GS WATTKING und GS WORKER) (V: SEHRGUT) Freigassner Gerhard, Weißkirchen
Brown Swiss 1. Kalb
STMK OREYJA (V: PETE) Alois Schnedl, Lobmingtal (Champion Brown Swiss)
FELICITAS (V: BARCA) Waldauer Regina und Herbert, Bad Mitterndorf
SALOME (V: SEASIDERAY) Stauber Michaela und Johann, Kammern im Liesingtal
Brown Swiss 2. Kalb
SINA (V: DOBOY) Regina und Herbert Waldauer, Bad Mitterndorf
GRASY (V: DOBOY) Häusler Martin, Aigen
GLUECKAL (V: BAYS) Hartl Klemens, Rottenmann
Brown Swiss 3.-5. Kalb
GALADRIEL (V: LENNOX) Julian Kettner, Irdning-Donnersbachtal (Reservechampion Brown Swiss)
LAURISSA (V: CALVIN) Fraidl Anita und Andreas, St. Peter/Freienstein
LIGNANO (V: JONGLEUR) Riegler Thomas, Langenwang
Holstein 1. Kalb
ESPRIT (V: CRUSHABULL) Bernhard Schachner, St. Michael in der Obersteiermark
BB CA MADAME (V: MASTER) Fraidl Anita und Andreas, St.Peter/Freienstein
LOVELY (V: MOOVIN RC) Riegler Thomas, Langenwang
Holstein 2.-6. Kalb
BB GC DAISY (V: GOLD CHIP) BB Holsteins, Neuberg an der Mürz
ROMAIN (V: KINGPIN) Silberhof Genetics, Nestelbach bei Graz
JOHANNITA (V: ALADDIN RED) BB Holsteins, Neuberg an der Mürz
Jersey
MAYA (V: GUIMO JOEL) Bernhard Steinbrecher, Bad Mitterndorf
ZEA (V: VJ GYVEL) Silberhof Genetics, Nestelbach bei Graz
ZARA (V: COLTON) Silberhof Genetics, Nestelbach bei Graz